„Genießt die coole Zeit im ClubIn bevor ihr zu alt werdet…“

Bei unserer neuen „Club-Alumni“-Reihe könnt ihr ehemalige Club-Besucher*innen kennenlernen. Welche Erinnerungen verbinden sie bis heute mit dem Club? Wie sieht ihr Leben heute aus? Letzten Freitag haben wir euch Ilsi vorgestellt, heute geht es weiter mit ihrem Freund Marcel. Hallo… Weiterlesen

Ich war ganz allein in München und durch ClubIn hab ich dann so viele Leute kennengelernt. Das war wirklich schön!

Bei unserer neuen „Club-Alumni“-Reihe könnt ihr ehemalige Club-Besucher*innen kennenlernen. Welche Erinnerungen verbinden sie bis heute mit dem Club? Wie sieht ihr Leben heute aus? Letzten Dienstag haben wir euch Gloria vorgestellt, heute geht es weiter mit Pavel aus Russland. Pavel,… Weiterlesen

„…Und sofort habe ich gedacht – Das wird sicher was Schönes sein…“

Bei unserer neuen „Club-Alumni“-Reihe könnt ihr ehemalige Club-Besucher*innen kennenlernen. Welche Erinnerungen verbinden sie bis heute mit dem Club? Wie sieht ihr Leben heute aus? Letzten Freitag haben wir euch Joana vorgestellt, heute geht es weiter mit Gloria aus Italien. Gloria,… Weiterlesen

Dort war mein zu Hause in München. „Lá era o meu verdadeiro “lar” em Munique.“

Bei unserer neuen „Club-Alumni“-Reihe könnt ihr ehemalige Club-Besucher*innen kennenlernen. Welche Erinnerungen verbinden sie bis heute mit dem Club? Wie sieht ihr Leben heute aus? Anfang der Woche haben wir euch Andranik vorgestellt, heute geht es weiter mit Joana aus Brasilien.… Weiterlesen

Und vor allem die Zeit genießen… – Andraniks Cluberinnerungen

„Home away from home“, wie ein zweites Wohnzimmer. Das ist unser internationaler Jugendtreff ClubIn schon seit mehr als 50 Jahren für junge Leute aus aller Welt. Tausende junge Erwachsene haben uns im vergangen halben Jahrhundert besucht. Einige von ihnen sind… Weiterlesen

Wie ein Messerstich ins Herz – Wieso ich meine „Heimat“ verlassen habe

Von Ozoda P.* Tadschikistan – ein bergiges Land in Zentralasien. Mit wunderbarer Landschaft, zahlreichen Seen, unverarbeiteten Lebensmittel, schönem warmen Wetter, leckerem Essen, interessanter und vielfältiger Kultur und vielem mehr. Doch leider gibt es auch Schattenseiten. Tadschikistan ist ein sehr traditionelles… Weiterlesen

Der Tag, an dem ich den deutschen Pass erhalten habe

Von Linh Nguyen Endlich ist es soweit. Heute habe ich meinen deutschen Ausweis und meinen deutschen Reisepass geholt. Als ich mit der Einbürgerung vor anderthalb Jahren angefangen habe, habe ich mir diesen Tag viel euphorischer und schöner vorgestellt. Während des… Weiterlesen

Die ganze Woche mit Gastkindern zuhause? Wir haben einen Rat für euch!

Von Agnieszka BiernackaDie Frage des Monats lautet: “Was soll ich die ganze Zeit mit meinen Gastkindern Zuhause machen?” Wir wissen, liebe Au pairs, es ist nicht einfach. Die Kinder können sich oft nicht lange auf eine Sache konzentrieren und als… Weiterlesen

Was es nicht alles in Bayern gibt – mein erster Besuch auf der Auer Dult

Von Agnieszka Biernacka Ich wohne in München seit über 5 Jahren. Ich dachte, ich würde mich einigermaßen in der Stadt auskennen und hätte schon relativ viel gesehen. Bis zum letzten Freitag in der Arbeit. Alle waren schon fast im Wochenende-Modus.… Weiterlesen