Systemrelevante Berufe in der Corona-Pandemie

Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie in Deutschland wird viel über die Situation von Beschäftigten in sogenannten systemrelevanten Berufen debattiert. Bisher wurde ihre wichtige Arbeit oft unterdurchschnittlich bezahlt und gesellschaftlich wenig anerkannt. Doch während die meisten Angestellten während des Corona-Lockdowns ins… Weiterlesen

Wie kann ich Anderen in der Corona-Zeit helfen?

Von Aga BiernackaViele von uns haben bereits einige Wochen Zuhause hinter sich. Netflix schauen, vielleicht Sport machen… aber irgendwann sind auch unsere Lieblingsaktivitäten langweilig. Aber hier die gute Nachricht: ihr könnt eure Zeit durchaus sinnvoll investieren. Denn es gibt sehr… Weiterlesen

Eure Fragen – Unsere Antworten: Au-pair Aufenthalt in Zeiten von Corona

Von Ulrike Stempfle  Liebe Au Pairs, die aktuelle Situation bringt viele Veränderungen in euren Lebensalltag.  Im Folgenden beantworten wir euch Fragen, die ihr euch vielleicht im Zusammenhang mit eurer Au-pair Tätigkeit stellt und euch verunsichern. Passt auf euch auf und bleibt… Weiterlesen

Die ganze Woche mit Gastkindern zuhause? Wir haben einen Rat für euch!

Von Agnieszka BiernackaDie Frage des Monats lautet: “Was soll ich die ganze Zeit mit meinen Gastkindern Zuhause machen?” Wir wissen, liebe Au pairs, es ist nicht einfach. Die Kinder können sich oft nicht lange auf eine Sache konzentrieren und als… Weiterlesen

Wohin mit der Zeit? – 5 Ideen für Corona-Zeit daheim

Von Agnieszka BiernackaFür jeden von uns ist die aktuelle Lage neu und stellt uns vor Herausforderungen. Von heute auf morgen ist alles zu – Kinos, Schwimmbäder, Sprachschulen und die Freund*innen darf man plötzlich auch nicht mehr treffen. Wir sollen weiterhin… Weiterlesen

Worauf muss ich achten, wenn die Au-pair Tätigkeit aufgrund von Kündigung vor Ablauf des Au-pair Jahres endet?

Ich komme aus einem Staat außerhalb der EU und arbeite als Au-pair bei einer Gastfamilie. Worauf muss ich achten, wenn die  Au-pair Tätigkeit aufgrund von Kündigung vor Ablauf des Au-pair Jahres endet? Dein Visum/Aufenthaltserlaubnis ist nur für die Au-pair Beschäftigung… Weiterlesen

Darf ich als Sprachstudent*in nebenbei arbeiten?

Von Ulrike Stempfle  Als Sprachstudent*in aus einem Nicht-EU Land darfst du 120 volle Tage beziehungsweise 240 halbe Tage pro Kalenderjahr arbeiten. Die Beschäftigung ist im ersten Jahr nur während der Ferienzeit erlaubt. ….  Übrigens: Deutschkurse zählen wie der Besuch des… Weiterlesen

Ab sofort Zukunftsplan gesucht

Von Bianca Bär Das Au-Pair- Jahr neigt sich schön langsam dem Ende zu, doch Kseniia Moskalenko zieht es noch nicht zurück in ihre ukrainische Heimat. Sie möchte in Deutschland bleiben, vielleicht hier studieren oder eine Ausbildung machen. Dafür muss sich… Weiterlesen