Der fette Donnerstag – Tłusty Czwartek

Von Aga BiernackaIn vielen Ländern wird Fasching unterschiedlich gefeiert. Es gibt hunderte Bräuche, die eine sehr lange Tradition haben. In Polen z.B. wird der “Fette Donnerstag” (übersetzt Tłusty Czwartek) gefeiert. Es kommt ursprünglich aus der katholischen Tradition und hat früher… Weiterlesen

„Offen für alle!“ – Unsere Fortbildung für einen noch besseren ClubIn

Von Bianca Bär Wer regelmäßig im ClubIn ist, hat sie bestimmt schon kennengelernt: unsere guten Geister – das ehrenamtliche Team. Es besteht derzeit aus 10 Personen aus den unterschiedlichsten Ländern: Afghanistan, Japan, Kolumbien, Polen, Peru, Russland, Tunesien, Tadschikistan, Ukraine. Ohne… Weiterlesen

Was es nicht alles in Bayern gibt – mein erster Besuch auf der Auer Dult

Von Agnieszka Biernacka Ich wohne in München seit über 5 Jahren. Ich dachte, ich würde mich einigermaßen in der Stadt auskennen und hätte schon relativ viel gesehen. Bis zum letzten Freitag in der Arbeit. Alle waren schon fast im Wochenende-Modus.… Weiterlesen

Ein glückliches Au Pair Jahr – so geht’s!

Du hast dich für einen Au-pair Aufenthalt entschieden, weil du mal raus von zu Hause willst, eine Fremdsprache erlernen willst, ein anderes Land kennenlernen willst, dir die Arbeit mit Kindern Spaß macht… Eine gute Entscheidung!Hier einige Tipps wie das Au-pair… Weiterlesen

Empanadas nach perumbianischer Art

Von Deyna Bobadilla und Sergio Solano Empanadas sind der Hit in der internationalen Küche im ClubIn! Kaum holen unsere Köche und Köchinnen die frittierten  goldenen Teigtaschen aus dem Öl, stürzen sich die Clubbesucher*innen darauf. Oft reicht das Angebot nicht für… Weiterlesen

Wie kann ich mein ausländisches Zeugnis in Deutschland anerkennen lassen?

Zunächst ist zu klären: Für welche Stelle möchtest du dein Zeugnis anerkennen lassen? Brauchst du es für die Hochschule, Universität, für deinen Ausbildungsplatz oder die Berufsschule? Frag dort nach, ob du überhaupt eine Anerkennung brauchst und welche Stelle für dich… Weiterlesen

Der, die, das – Deutschnachhilfe im ClubIn

Interviewpartnerin: Tine arbeitet freiberuflich im DaZ Bereich und ehrenamtlich im ClubIn Gespräch wurde durch Agnieszka Biernacka geführt A: Ich habe gehört, dass im ClubIn ein neues Projekt startet! Könntest du unseren Leser*innen kurz erzählen, worum es dabei genau geht? T:… Weiterlesen