Empanadas nach perumbianischer Art

Von Deyna Bobadilla und Sergio Solano Empanadas sind der Hit in der internationalen Küche im ClubIn! Kaum holen unsere Köche und Köchinnen die frittierten  goldenen Teigtaschen aus dem Öl, stürzen sich die Clubbesucher*innen darauf. Oft reicht das Angebot nicht für… Weiterlesen

Der, die, das – Deutschnachhilfe im ClubIn

Interviewpartnerin: Tine arbeitet freiberuflich im DaZ Bereich und ehrenamtlich im ClubIn Gespräch wurde durch Agnieszka Biernacka geführt A: Ich habe gehört, dass im ClubIn ein neues Projekt startet! Könntest du unseren Leser*innen kurz erzählen, worum es dabei genau geht? T:… Weiterlesen

„Einfach rein – Jamshids Weg in den ClubIn“

Von Jamschid Noorzai Es ist Dienstag. Bald ist es 17 Uhr und das Sprachcafé im Gasteig wird wie immer pünktlich anfangen. Aber dieses Mal stellt ein Mädchen vor Beginn noch einen anderen Ort vor. Mein Deutsch ist noch nicht gut… Weiterlesen

„Stark sein ist…“ – So war unser Empowerment-Wochenende

Lange galten Frauen als das „schwache Geschlecht“. Doch mittlerweile scheinen Feminismus, Frauenpower, Emanzipation Modewörter zu sein. Frauen sollen stark sein, sichtbar sein  im öffentlichen Leben, sich politisch engagieren, erfolgreich sein im Job, souverän sein in zwischenmenschlichen Beziehungen. Doch bedeutet das… Weiterlesen

Nächste Station: München

Maria Millán Bello (24) kommt aus Barcelona, studiert dort Soziale Arbeit und ist seit Februar 2019 im Rahmen eines ERASMUS-Praktikums bei ClubIn in München. Ich war mir ganz sicher, dass ich meine Zeit an der Universität dazu nutzen wolle, um mit… Weiterlesen

Bühne frei für junge Talente – Open Stage für Toleranz im ClubIn

Von Jasmin LieseWenn albanischer Volkstanz auf deutsche Stand Up Comedy trifft, dann ist man bei der Open Stage gegen Rassismus im ClubIn. Im Internationalen Treff in Schwabing treffen sich normalerweise junge Erwachsene von 17 bis 27 Jahren, aber am 22.… Weiterlesen

Italienisch für Studenten – ein leckerer Nudelnauflauf

Von Aga Biernacka Zutaten: – eine Packung Makkaroni – 1 Zwiebel– 2 Knoblauchzehen– 400 g Möhren– 3 Dosen Tomaten– 500 g gemischtes Hackfleisch– eine Packung Gouda Für Bechamelsauce:– Mehl– Butter– Milch– ein bisschen Salz Zubereitung:1. Zwiebel und Konblauch fein würfeln.… Weiterlesen

Rezept für Alfajores – Plätzchen mit Karamell-Creme (aus Peru/Südamerika)

Von Linh Nguyen Zutaten für ca. 20 Stück Für den Teig 1 TL Salz 4 EL Puderzucker Vanille-Mark von einer Vanilleschote 300 g Mehl 150 g Butter 200 g Dulce de leche Zum Garnieren 50 g Kokosraspeln Zubereitung Mehl sieben und… Weiterlesen

Prag – Mein Winternachtstraum

Von Jasmin Liese Kennt ihr das? Ihr seht etwas total Schönes, aber wenn ihr ein Foto davon macht, lässt sich die Stimmung einfach nicht einfangen? So ging es mir beim ClubIn-Ausflug nach Prag. Ich erinnere mich noch genau daran, wie… Weiterlesen

Tauschen statt Kaufen – voller Kleiderschrank trotz kleinem Geldbeutel?

Von Maria Birkmeir „Wie ist München so?“ „Ja, schön, aber teuer…“  Dieses Gespräch kennt wohl jeder, der vor Kurzem in die bayerische Landeshauptstadt gezogen ist. Das Problem dabei: In München kosten viele Dinge tatsächlich mehr Geld, als anderswo. Miete und… Weiterlesen